Nach der Qualifikation in Roland Garros und einem Sieg bei seinem großen Debüt im Hauptfeld hat der Italiener Matteo Arnaldi erneut das Qualifikationsturnier in Wimbledon überstanden. Am Donnerstag sicherte sich der 22-Jährige mit einem 7:5, 6:4, 6:4-Sieg gegen Frederico Ferreira Silva seinen ersten Auftritt beim All England Lawn Tennis Club.
Als Topgesetzter der Qualifikation verlor Arnaldi den ersten Satz seiner Saison gegen Shang Juncheng, gewann dann aber sieben Sätze in Folge.
Der Italiener nahm letzte Saison an den Next Gen ATP Finals in Mailand teil und beendete das Jahr 2022 auf Platz 134 der Pepperstone ATP Rankings. Mit dem Gewinn seines vierten ATP-Challenger-Tour-Titels Anfang des Monats in Heilbronn, Deutschland, erreichte er seitdem den Karrierehöchststand von Platz 72 der Weltrangliste.
Drei weitere Top-10-Qualifikationsspieler sicherten sich mit Siegen am Donnerstag ebenfalls ihren Platz im Hauptfeld. Der fünftgesetzte Radu Albot siegte mit 4:6, 6:3, 6:2, 7:6(6) gegen Felipe Meligeni Alves, der sechstgesetzte Tomas Machac kam durch einen Ausfall im zweiten Satz an Lucas Pouille vorbei und der zehntgesetzte Dominic Stricker besiegte Mattia Bellucci mit 6-3, 1-6, 6-3, 6-4. Stricker nahm auch an den Next Gen ATP Finals im Jahr 2022 teil und erreichte das Halbfinale.
Unter den 16 Spielern, die in die Hauptziehung von Wimbledon einzogen, befanden sich keine anderen gesetzten Spieler.
Am Donnerstag wurden vier Fünf-Satz-Spiele bestritten, wobei Wimbledon für die letzte Qualifikationsrunde auf das bekannte Best-of-Five-Format umstellte. In allen vier dieser Spiele war ein gesetzter Spieler verärgert.
Der drittgesetzte Fabian Marozsan, der letzten Monat mit einer Überraschung gegen Carlos Alcaraz in Rom für Schlagzeilen sorgte, wurde von Maximilian Marterer geschlagen, wobei der Deutsche mit 7-5, 6-4, 6-7(5), 5-7, 7 siegte -5 Ergebnis. Die Belgierin Kimmer Coppejans besiegte den viertgesetzten Taro Daniel mit 6:3, 4:6, 4:6, 6:4, 6:2; Der Franzose Laurent Lokoli besiegte den an Nummer 13 gesetzten Michael Mmoh mit 2:6, 7:6(2), 6:3, 2:6, 6:2; und der Chilene Tomas Barrios Vera besiegte den an Nummer 21 gesetzten Thiago Seyboth Wild mit 6:4, 6:7(3), 2:6, 6:3, 6:2.
Sho Shimabukuro, Oscar Otte, Dennis Novak, Gijs Brouwer, Enzo Couacaud, Hamad Medjedovic, Harold Mayot und Shintaro Mochizuki qualifizierten sich mit Siegen am Donnerstag ebenfalls für die Hauptziehung.
Die aufsteigenden Spieler erfahren ihre ersten Hauptfeldgegner bei der Auslosung am Freitag, die für 10 Uhr Ortszeit angesetzt ist.